von EVOadmin | März 21, 2022 | Digitalisierung, Fernwartung, News, Sensoren
Keine einheitlichen Standards, fehlende Integration in die eigenen Prozesse oder schlichtweg zu teuer – Unternehmen, die nach zukunftsfähigen Lösungen für ihre digitale Transformation suchen, stehen häufig vor einigen Herausforderungen. Dass es auch unkomplizierter...
von EVOadmin | März 21, 2022 | News, Predictive Maintenance, Sensoren
Präventiv oder korrektiv erfolgende Instandhaltung macht in der Regel einen erheblichen Teil der Produktionskosten aus. Inzwischen aber gibt es das IIoT, mit dessen Hilfe eine vorausschauende Instandhaltung möglich ist. Beschleunigungssensoren sind dafür die...
von EVOadmin | März 21, 2022 | News, Predictive Maintenance, Sensoren
Mit dem IoT-Gateway von FP InovoLabs und seinen zahlreichen Schnittstellen lassen sich neue und ältere Maschinen an IT-Netzwerke anschließen – und so eine vorausschauende Instandhaltung verwirklichen. So lässt sich beispielweise ein Ölfilter in einer Windkraftanlage...
von EVOadmin | März 21, 2022 | News
Wir wollen eine „Nachhaltigkeitsgesellschaft“ sein. Gleichzeitig schauen wir auf die Kulturtechniken der Pflege und Erhaltung herab. Kann das gut gehen? Die neuen Parkbänke, die bald schon dahingammeln, weil sie nicht gestrichen werden. Die Schulbibliothek, die –...
von EVOadmin | März 21, 2022 | Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheit, News
Im Atomkraftwerk in Philippsburg hat es ein sogenanntes meldepflichtiges Ereignis gegeben: Wie das Umweltministerium meldet, wurden bei der Instandhaltung des Kühlkreislaufs neue Regeln im Betriebshandbuch nicht umgesetzt. Ein meldepflichtiges Ereignis hat sich nach...
von EVOadmin | März 21, 2022 | Digitalisierung, News, Sensoren
Hunderte Schmierstellen, aber alle ständig im Blick: Das funktioniert bei Westerwälder Elektro Osmose – und zwar per Smartphone. Mit der Kombination aus dem smartem Schierstoffgeber Optime C1 und der Optime-App von Schaeffler spart die Instandhaltung Zeit und Geld....