von EVOadmin | Apr. 4, 2022 | Digitalisierung, News, Sensoren
Michael Kummer, Geschäftsführer der Küffer Elektro-Technik AG, spricht über Erfahrungen mit «Predictive Maintenance» und «Data Management» und erklärt, wie sein Unternehmen damit neue Dienstleistungen kreiert. Herr Kummer, was ist die aktuell grösste Herausforderung...
von EVOadmin | März 21, 2022 | Antriebstechnik, News, Sensoren
Ob Flachdach, Fassade oder Gartenteich – Produkte aus besonders widerstandsfähigen Ethylen-Propylen-Dien-Monomeren, kurz EPDM, sorgen für eine zuverlässige und nachhaltige Abdichtung großer Oberflächen. Erstmals Anfang der 1960er Jahre als Baustoff eingesetzt, sind...
von EVOadmin | März 21, 2022 | Digitalisierung, Fernwartung, News, Sensoren
Keine einheitlichen Standards, fehlende Integration in die eigenen Prozesse oder schlichtweg zu teuer – Unternehmen, die nach zukunftsfähigen Lösungen für ihre digitale Transformation suchen, stehen häufig vor einigen Herausforderungen. Dass es auch unkomplizierter...
von EVOadmin | März 21, 2022 | News, Predictive Maintenance, Sensoren
Präventiv oder korrektiv erfolgende Instandhaltung macht in der Regel einen erheblichen Teil der Produktionskosten aus. Inzwischen aber gibt es das IIoT, mit dessen Hilfe eine vorausschauende Instandhaltung möglich ist. Beschleunigungssensoren sind dafür die...
von EVOadmin | März 21, 2022 | News, Predictive Maintenance, Sensoren
Mit dem IoT-Gateway von FP InovoLabs und seinen zahlreichen Schnittstellen lassen sich neue und ältere Maschinen an IT-Netzwerke anschließen – und so eine vorausschauende Instandhaltung verwirklichen. So lässt sich beispielweise ein Ölfilter in einer Windkraftanlage...
von EVOadmin | März 21, 2022 | Digitalisierung, News, Sensoren
Hunderte Schmierstellen, aber alle ständig im Blick: Das funktioniert bei Westerwälder Elektro Osmose – und zwar per Smartphone. Mit der Kombination aus dem smartem Schierstoffgeber Optime C1 und der Optime-App von Schaeffler spart die Instandhaltung Zeit und Geld....